top of page

Griechischer Neujahrsempfang in Darmstadt

Autorenbild: Angelika & JochenAngelika & Jochen

Die Orthodoxen feiern das Neue Jahr am 14. Januar, die Chinesen am 25. Januar 2020 und wir treffen uns zum Neujahrsempfang am 31. Januar 2020.

So hat Jürgen das organisiert und die guten Freunde freuen sich auf einen schönen Abend.


Dieses mal beim Griechen unseres Vertrauens:

„ela! TAVERNA“ in Darmstadt.


„Ela!“heißt „komm!“ und wir sind dem Ruf gefolgt!


Die Taverna ist bekannt für ihre Welt der Mezédes.


Das sind exquisite Gaumenfreuden in kleinen aber zahlreichen und vielseitigen Portionen, sodass wir in die mediterrane Küche Griechenlands eintauchen konnten, abseits der sonst bei den hiesigen Griechen üblichen Grillteller!


Nach dem obligatorischen Begrüßungs-Ouzo versuchen wir uns kurz an dem harzigen Retsina, stellen dann aber schnell um auf den weniger gewöhnungsbedürftigen Demestica, bevor schließlich doch der Bierdurst einsetzt.

Somit war schon mal die Grundlage gelegt für einen lustigen und gemütlichen Abend mit den ehemaligen Studienkollegen.


Die Gespräche drehen sich schnell wieder um die „guten alten Zeiten“ mit den lustigen Geschichten und den Erlebnissen in den gemeinsamen Urlauben aus früheren Zeiten, auch ins schöne Griechenland 😎.


Allerdings zeichnet sich in letzter Zeit ein neuer Themen-Trend ab:


„Wie lange machst Du noch?“,

„wann gehst Du in Rente?“,

„was planst Du nach der Arbeit?“,.....


Ooops!


Was ist denn jetzt passiert? Habe ich etwas verpasst? Das ist doch noch meilenweit entfernt! Sollten wir uns denn hierüber tatsächlich schon Gedanken machen 🤔 ?


Naja, wenn man etwas selbstkritisch auf die jüngsten Bilder schaut, wird einem die Berechtigung dieser Themen schon bewusst, auch wenn‘s nicht gefällt!


Gegen 23:00h stellt der Wirt die Stühle hoch und wir sind die letzten Gäste.


Die Griechen sind auch nicht mehr, was sie früher waren!


Die Taverna läutet den Feierabend ein, aber wir beschließen, „für heute ist noch nicht Schluß“.


Also ziehen wir nochmal um die Häuser.

Straßenbahn verpasst! Egal, dann zu Fuß zum „Bedoin“, auf einen (oder zwei) Absacker.


So lassen wir einen schönen Abend ausklingen und freuen uns schon auf die nächsten anstehenden gemeinsamen Treffen.


Fortsetzung folgt!

42 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page